Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ethnic Adj. | ethnisch | ||||||
ethnic Adj. | Volks... | ||||||
ethnic Adj. | folklorisch | ||||||
ethnic Adj. | urtümlich | ||||||
ethnic Adj. | urwüchsig | ||||||
ethnic Adj. | folkloristisch |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
diagonal slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
forward slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
solidus - slash | der Schrägstrich Pl.: die Schrägstriche Symbol: / [Typografie] | ||||||
virgule - solidus [PRINT.] | die Virgel Pl.: die Virgeln Symbol: / [Typografie] | ||||||
slash [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
fraction stroke [MATH.] | der Bruchstrich Pl.: die Bruchstriche Symbol: / | ||||||
slash | der Slash Pl.: die Slashes englisch Symbol: / [Typografie] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ethnic group | ethnische Gruppe | ||||||
ethnic group | die Volksgruppe Pl.: die Volksgruppen | ||||||
ethnic cleansing | ethnische Säuberung | ||||||
ethnic German | der Volksdeutsche | die Volksdeutsche Pl.: die Volksdeutschen | ||||||
ethnic diversity | ethnische Vielfalt | ||||||
ethnic heritage | ethnische Herkunft | ||||||
ethnic riots Pl. | die Rassenunruhen Pl. | ||||||
ethnic Germans Pl. | die Volksdeutschen | ||||||
Black, Asian, and minority ethnic [Abk.: BAME] | Schwarze, Asiaten und ethnische Minderheiten | ||||||
ethnic minority recruitment | Anwerbung von Personal aus ethnischen Minderheiten | ||||||
multiethnic (auch: multi-ethnic) state | der Mehrvölkerstaat Pl.: die Mehrvölkerstaaten | ||||||
multiethnic (auch: multi-ethnic) state | der Vielvölkerstaat Pl.: die Vielvölkerstaaten |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
ethnically, ethnical |
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Werbung